Mit Perspektive und Weitblick.
Eine durchdachte und umfassende Vermögensplanung und Altersvorsorge ist heute wichtiger und gleichzeitig schwieriger denn je. Es gibt eine unendliche Vielzahl an Angeboten, und es gibt gerade im Bereich der Altersvorsorge eine hohe Dringlichkeit. Wir haben unsere Vermögensberatung umfassend und ganzheitlich angelegt. Wir verkaufen nichts und empfehlen auch keine konkreten Produkte. Mit unserem Vermögens-Check analysieren wir die spezifische Lebenssituation, untersuchen die bestehende Vermögens- wie Einkommensstruktur und sorgen für eine transparente Bestandsaufnahme. Wir zeigen auf, wo Risiken liegen und wie man ihnen am besten begegnet. Gemeinsam mit unseren Mandanten klären wir die persönlichen Ziele und erarbeiten dann einen privaten Finanzplan, der auch langfristig tragfähig ist. Dabei begleiten wir unsere Mandanten auch auf dem Weg der Umsetzung und überprüfen in regelmäßigen Abständen, ob sich das Vermögen im Sinne der Ziele entwickelt.
Unser Leistungsspektrum im Überblick:
- Habe ich für die Ausbildung meiner Kinder vorgesorgt?
- Ist meine Familie im Fall einer Berufsunfähigkeit genügend abgesichert?
- Habe ich Vorsorgelücken im Alter?
- Habe ich die richtigen Anlageformen gewählt, und verfolge ich die richtige Vermögensstrategie?
- Nutze ich alle Gewinnmöglichkeiten und Steuerersparnisse?
- Wie hoch ist die Rendite meiner Investitionen?
- Wie soll ich meine Erbschaftsangelegenheiten regeln, und was kommt steuerlich auf mich zu?
- Wie entwickelt sich mein Vermögen, und wann bin ich schuldenfrei?
- Wie entwickeln sich meine privaten Einnahmen und Ausgaben?
Das sind nur einige der Fragen, die sich viele unserer Mandanten gestellt haben und die wir im Rahmen unserer Beratung zur Vermögensplanung beantworten konnten.
Bestandsaufnahme der bestehenden Vermögens- und Einkommenssituation:
- Vermögens-Check
- Finanzcheck von Verträgen, wie Versicherungspolicen, Gesellschafts-, Ehe- und Kreditverträgen, Testament etc.
- Untersuchung der Rentabilität von Vermögensanlagen
Analyse und Planung der zukünftigen Vermögenssituation:
- Privatbilanz mit Gewinn- und VerlustrechnungEntwicklung der zukünftigen Steuerbelastung
- Rentabilitätsentwicklung einzelner Anlagen
- Über- und Unterversicherungen bei Berufsunfähigkeit, Tod und Alter
Entwicklung einer Vermögensstrategie:
- Konzepte zur Absicherung von privaten Risiken
- Konzepte zur Verminderung der Steuerbelastung
- Anlagekonzepte
- Familienpool
- Erbschafts- und Nachfolgeplanung
Haben Sie Fragen zu Ihrer Vermögensplanung? Kontaktieren Sie uns jetzt!